TABU
Fachstelle Frauengesundheit mit dem Schwerpunkt weibliche Genitalbeschneidung und -verstümmelung
Ein Schwerpunkt unserer Arbeit
Alle 11 Sekunden wird ein Mädchen weltweit diesem Ritual ausgesetzt. Selbst in Deutschland leben laut der Dunkelzifferschätzung 2022 von TERRE DES FEMMES ca. 104.000 Opfer. Mehr als 17.000 Mädchen sind potentiell gefährdet.
Diese Eingriffe und ihre Folgen, bei denen Frauen und Mädchen körperlich und seelisch verletzt werden, verfolgen sie ein Leben lang. Wir bieten die Möglichkeit, über Probleme zu sprechen und sich Hilfe zu suchen. Wir hören zu, egal welcher Religion, Kultur oder Ethnie sie angehören.
Unsere Beratungsstelle ist die einzige Fachstelle zum Thema weibliche Genitalbeschneidung und -verstümmelung in Schleswig-Holstein. Damit ist sie die Anlaufstelle für alle, die Informationen und Hilfe brauchen: Betroffene und Angehörige, Fachkräfte und Institutionen. Vor allem erhalten betroffene Frauen und gefährdete Mädchen hier Beratung, Begleitung und Unterstützung.
Female Genital Mutilation/ Cutting (FGM/C)
FGM/C steht für „Female Genital Mutilation/Cutting“, eine rituelle Beschneidung bei Mädchen und Frauen



Infos über FGM/C
Hilfe für Betroffene
Aktuelle Infos

Gemeinsam gegen Gewalt an Mädchen und Frauen
Anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen hat TABU sich am 24.11.2023 an der Aktion „Gewalt kommt nicht in die Tüte“ im CITTI-Park Kiel beteiligt.


Hart am Wind 2023
TABU war Teil der diesjährigen Tagung „Hart am Wind – Kontroversen in der Frauenheilkunde“.
mit dem Schwerpunkt weibliche Genitalbeschneidung & -verstümmelung
24143 Kiel
Sprechzeiten nach telefonischer Vereinbarung