Programm: 6. Februar 2023

Hier finden Sie das Programm für den 6. Februar, dem Internationalen Tag gegen weibliche Genitalbeschneidung/-verstümmelung
Be a part of: 461 hands against FGM/C

In Schleswig-Holstein sind nach Schätzung von TERRE DES FEMMES bis zu 461 Mädchen von weiblicher Genitalverstümmelung akut bedroht.
Seite an Seite mit bereits betroffenen Frauen, übernehmen wir als Fachberatungsstelle Verantwortung und machen diese Gefährdung sichtbar.
6. Februar 2023: Internationaler Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung

An diesem internationalen Tag wollen wir mit vielen Menschen aus Schleswig-Holstein mit einer besonderen Aktion ein deutliches Zeichen gegen weibliche Genitalverstümmelung setzen.
Fachdialog am 7. Dezember 2022

Am 7. Dezember fand der digitale Fachdialog der Fachberatungsstelle TABU statt.
Zu Gast war die Schirmherrin von TABU, Gyde Jensen, MdB.
Förderung durch das Kieler Spendenparlament

Die Beratungsstelle TABU bekommt finanzielle Hilfe vom Kieler Spendenparlament.
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Am 25. November unterstützten wir die Brötchenverteilaktion „Gewalt kommt nicht in die Tüte“ und nahmen am Orange Walk teil.
Neue Mitarbeiterinnen im Team TABU

Die Beratungsstelle freut sich über zwei neue Mitarbeiterinnen.
Neue Dunkelzifferschätzung zu FGM/C in Deutschland

TERRE DES FEMMES veröffentlichte am 6. Oktober die Dunkelzifferschätzung zu Genitalverstümmelung/-beschneidung (FGM/C).
Digitaler Runder Tisch FGM/C (Female Genital Mutilation/Cutting) Schleswig-Holstein findet zum vierten Mal statt

Am 7. September lud unsere Fachberatungsstelle TABU bereits zum vierten Mal zum Online Fachdialog ein. Unter dem Titel „Sprache schafft Wirklichkeiten“ waren alle Teilnehmenden eingeladen, in der 90-minütigen Veranstaltung ihre Erfahrungen einzubringen.
Bildungsfestival Afrikatage

Am 24. September waren wir mit TABU beim Bildungsfestival Afrikatage Kiel 2022 zu Gast.