Social-Media-Kampagne: #StarkeStimmenGegenFGMC
Vertreter*innen aus Medizin, Politik, Wirtschaft und Bildung vereinen sich unter dem Hashtag #StarkeStimmenGegenFGMC.

Fachveranstaltung am 15.06.23 im Landeshaus
Fachveranstaltung: Leben in Schleswig-Holstein mit weiblicher Genitalbeschneidung, ein Tabuthema, das uns alle angeht.

Wir haben es geschafft! Vielen Dank für die Unterstützung!
Am 8. März haben wir die 461 Hände erreicht.

Landesweite Kampagne “461 Hände gegen FGM/C” der Fachberatungsstelle TABU erreicht die Zielmarke am 8. März in Pinneberg
Laut Weltgesundheitsorganisation ist weibliche Genitalbeschneidung (FGM/C) jeder Eingriff an den inneren oder äußeren weiblichen Geschlechtsorganen, der nicht medizinisch notwendig ist. FGM/C kommt weltweit vor und kann nicht anhand von Staatsgrenzen…

Fachdialog am 1. März 2023
Am 1. März fand der digitale Fachdialog der Fachberatungsstelle TABU statt.
Schwerpunktthema war dieses Mal „Prävention“

Einladung zum Weltfrauentag: 8. März 2023
Einladung zur Filmvorführung „Wüstenblume“ anlässlich des Weltfrauentages in Pinneberg

Erste Folge: Podcast „TABU to go“
Am 6. Februar 2023 wurde die erste Folge des TABU to go Podcasts veröffentlicht.

Dokumentation 6. Februar 2023
Hier finden Sie die Dokumentation vom 6. Februar, dem Internationalen Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung/- beschneidung.

Programm: 6. Februar 2023
Hier finden Sie das Programm für den 6. Februar, dem Internationalen Tag gegen weibliche Genitalbeschneidung/-verstümmelung

Be a part of: 461 hands against FGM/C
In Schleswig-Holstein sind nach Schätzung von TERRE DES FEMMES bis zu 461 Mädchen von weiblicher Genitalverstümmelung akut bedroht.
Seite an Seite mit bereits betroffenen Frauen, übernehmen wir als Fachberatungsstelle Verantwortung und machen diese Gefährdung sichtbar.